2022 in Aschaffenburg lohnt nicht(fast nichts fränkisches) Der Tag der Franken wurde 2006 auf Beschluss des Bayerischen Landtags ins Leben gerufen und wird seitdem jährlich am 2. Juli oder am darauf folgenden Wochenende begangen. Der
WeiterlesenKategorie: Kultur

Fastnacht in Franken
Veitshöchheim – Allmächd, die Narren sind los! Der Fastnacht-Verband Franken e. V. mit Sitz in Veitshöchheim ist eine überörtliche Vereinigung zur Pflege fastnachtlichen Brauchtums und wurde am 23. August 1953 von acht Vereinen in Nürnberg
Weiterlesen
Reinheitsgebot
… für die Qualität der Biere oder nur eine irreführende Werbeaktion? Qualität Das Reinheitsgebot erlaubt nur Gerste, Hopfen und Wasser – wenn man sich aber informiert, welche umfangreichen Zusatzstoffe inzwischen für Bierbrauer zugelassen sind, kann
Weiterlesen
Touren 2023
In der Welt unterwegs –in Franken dæham… Aktuell Letzte Besuche „Seht her, wir tragen TrauerFür die Welt die Ihr ausschlachtetMit dem Kopf gegen die MauerKollektiv geistig umnachtet“ Alexander Spreng
WeiterlesenFrankenrabe on Tour
„Franken ist wie ein Zauberschrank immer neue Schubfächer tun sich auf und zeigen bunte, glänzende Kleinode und das ohne End.Wer Deutschlands geheimste jungfräuliche Reize genießen will,muss nach Franken reisen“. Fürst Pückler-Muskau, 1834 Auch wenn Franken
Weiterlesen
Vergangene Konzert-Highlights
Franken in Bayern
Süd – Nord Gefälle (zunehmend seit über 40 Jahren) Mit der Industriealisierung wurde Franken zum Motor der bayerischen – bis dahin landwirtschaftlich orientierten – Wirtschaft (Quelle: br-online.de). Mit Hilfe eines immensen Ausbaus der Infrastruktur und
WeiterlesenFranken – zentrale Bedeutung in Europa
Frankens Geschichte reicht bis in die Antike zurück. Der Frankenkönig Chlodwig ließ sich bereits um das Jahr 500 katholisch taufen und legte damit den Grundstein für die Begründung des christlichen Abendlandes. Den Höhepunkt seiner Macht
Weiterlesen
Edzerdla
Edzerdla 2018 ⇒ 2. Fränkisches MundArt-FestivalEdzerdla 2024 ⇒ 3. Fränkisches MundArt-Festival (geplant) 1. Fränkisches MundArt-Festival (2016) Die Stadt Burgbernheim veranstaltete am 18. / 19. Juni 2016 das 1. Fränkische MundArt-Festival in Burgbernheim auf dem Kapellenberg.
Weiterlesen
Flagge / Fahne – Fränkischer Rechen
Definition 1. Eine Flagge ist ein Stück Tuch, das nach Verschleiß entsorgt und ersetzt werden kann. Flaggen werden in hoher Stückzahl hergestellt. Wikipedia 2. Eine Fahne ist ein Unikat. Sie ist ein nicht austauschbares Einzelstück,
Weiterlesen